Inhalt: Pegel Dessau
Der Pegel Dessau befindet sich im Dienstgebäude des WSA Dresden am Leopoldshafen am linken Ufer der Elbe. Der Pegel ist mit einer modernen automatischen Anlage mit Datenfernübertragung und Messwertansage ausgerüstet. Der Lattenpegel besteht aus Treppenpegelanlage und Senkrechtpegelstaffeln. Der Pegel Dessau hat überregionale Bedeutung. Er dient dem täglichen Wasserstandsmeldedienst sowie dem Hochwassernachrichtendienst. Außerdem ist er Hauptpegel für die Schifffahrt.
Hauptzahlen der Wasserstände der Jahresreihe 1996 - 2005:
Hauptzahlen der Wasserstände der Jahresreihe 2001 - 2010:
Der niedrigste Wasserstand (NNW) wurde am Pegel im Beobachtungszeitraum am 20.01.1963 mit 20 cm registriert. Der höchste Wasserstand (HHW) wurde am Pegel im Beobachtungszeitraum am 18.08.2002 mit 716 cm registriert.